Eine der ältesten Aussagen, die im Marketing bekannt ist: Kenne deine Zielgruppe. Sie müssen wissen, mit wem Sie kommunizieren möchten, um effektiv zu kommunizieren. Sobald Sie Ihre Zielgruppe identifiziert haben, ist es eine ganz neue Aufgabe, die richtigen Inhalte zu erstellen, um diese richtig ansprechen zu können.
Im Folgenden finden Sie vier leicht zu befolgende Schritte, mit denen Sie Ihre Zielgruppe identifizieren und effektiv ansprechen können.
Schritt 1: Identifizieren Sie Ihre Zielgruppe
Sie haben mehr als wahrscheinlich eine bestimmte Zielgruppe im Auge richtig? Der Knackpunkt hierbei ist, ob Ihre Website derzeit diese Zielgruppe anspricht oder nicht. Und der Weg, diese Frage zu beantworten, ist über die Analyse Ihrer Webseite. Mit einem Tool wie Google Analytics können Sie genau feststellen, wer Ihre Homepage besucht und wie sie Ihre Seite gefunden haben.
Wer besucht Ihre Webseite?
Eine Möglichkeit, um herauszufinden, wer Ihre Website gerade besucht und wie sie mit Ihrer Zielgruppe verglichen wird, sind demografische Daten wie Alter und Geschlecht. Wenn Ihre Website beispielsweise Männer ab 50 Jahren anzieht, Ihre Zielgruppe aber Männer im Alter von 35 bis 50 Jahren sind, sollten Sie verstehen, warum dies so ist. Vielleicht ist der Inhalt Ihrer Website für eine ältere Zielgruppe relevanter. In Google Analytics können Sie diese Informationen direkt aus der Kategorie „Zielgruppe“ abrufen.
Woher kommen sie?
Die Geographie ist ebenfalls wichtig. Sie werden wissen wollen, wo Ihre derzeitigen Besucher leben. Sind die meisten von ihnen Deutschland oder international? Wenn Ihr Zielmarkt Deutschland ist und Sie einen beträchtlichen Teil Ihres Web-Traffics von internationalen Besuchern erhalten, sollten Sie tiefer einsteigen, um zu verstehen, wie diese Besucher auf Ihrer Website landen und wie Sie Ihren Content aktualisieren können, um die richtige Zielgruppe anzuziehen. Wie bei demografischen Merkmalen können geografische Daten in Google Analytics unter der Kategorie „Zielgruppe“ gefunden werden.
Wie gelangen sie auf Ihre Website?
Um besser zu verstehen, wer Ihre Besucher sind, müssen Sie verstehen, wie sie auf Ihre Webseite gelangen. Sie sollten untersuchen, welche Kanäle die größte Anzahl an Besuchern und welche die höchste Conversion-Rate aufweisen.
Welches Gerät benutzen sie?
Finden Sie schließlich heraus, wie Ihre Besucher auf Ihre Website zugreifen – über Handy, Tablet oder Desktop. Und dann stellen Sie sicher, dass Ihre Website für alle drei optimiert ist. Wenn Sie wissen, wie Ihre Besucher auf Ihre Website zugreifen, können Sie Inhalte für Ihre Website entwickeln und formatieren.
Was ist, wenn Sie Ihre Zielgruppe nicht ansprechen?
Auf der anderen Seite, wenn Ihre Analyse zeigt, dass Sie Ihre Zielgruppe nicht angezogen haben, werden Sie verstehen, warum und versuchen, es zu korrigieren. Sehen Sie sich Ihre Site genau an und überlegen Sie, welche Content- und Community-Strategien Sie entwickeln könnten, um die richtige Zielgruppe zu erreichen.
Eine Möglichkeit, eine effektive Inhaltsstrategie zu entwickeln, besteht darin, Marktforschung zu betreiben. Sie können beispielsweise eine Umfrage an Kunden oder Newsletter-Abonnenten senden, in der sie gebeten werden, Ihnen mitzuteilen, welche Inhalte sie für nützlich halten. In sozialen Netzwerken können Sie Ihre Zielgruppe durch eine kostenpflichtige Kampagne ansprechen. Oder Sie erkunden eine organische Kampagne mit intelligenten Hashtags.
Schritt 2: Verstehen Sie, wie sich Ihr Publikum derzeit mit Ihrer Webseite befasst
Nachdem Sie Ihre Zielgruppe identifiziert haben, besteht der nächste Schritt darin, sich die Interaktion Ihrer Zielgruppe mit Ihrer Seite anzusehen.
Welche Inhalte werden geteilt?
Wenn Ihre Inhalte in sozialen Medien geteilt werden, wird die Sichtbarkeit Ihrer Website verstärkt. Daher ist es wichtig zu verfolgen, welche Inhalte am häufigsten über soziale Medien geteilt werden.
Natürlich werden nicht alle Inhalte auf allen Kanälen gut funktionieren. Während einige Inhalte in sozialen Medien, die „Gefällt mir“, „Favoriten“ und „Freigaben“ enthalten, sehr gut abschneiden, sind andere Inhalte auf Ihrer Website möglicherweise eher auf die Generierung von Zugriffen aus der organischen Suche ausgerichtet.
Handeln Sie anhand Ihrer Statistiken.
Es ist wichtig zu verstehen, welche Seiten bei der Conversion von Besuchern gut funktionieren. Von dort aus sollten Sie den Inhalt dieser Seiten analysieren, um zu sehen, was so effektiv ist und wie Sie diese Lektionen auf andere Seiten Ihrer Website anwenden können. Sie sollten auch überlegen, wie Sie den Traffic auf Ihren Conversion-Seiten erhöhen können.
Schritt 3: Erstellen Sie ansprechende Inhalte
Wenn es darum geht, ansprechende Inhalte zu erstellen, müssen Sie wissen was will Ihr Kunde sehen und kann er sich mit Ihrem Produkt identifizieren? Mit welchen Inhalten bringen Sie Ihre potenziellen Kunden zum Stoppen, Klicken und Konsumieren? Der Content muss das Publikum ansprechen um eine Conversion generieren zu können.
Wie hat sich der Traffic bei der Anzeige Ihrer Interaktionsstatistiken auf Ihre Website ausgewirkt und zu Conversions geführt? Um diesen Erfolg zu reproduzieren, identifizieren Sie die Merkmale des Inhalts, der gute Leistungen erbracht hat, und warum er Ihre Käufer ansprach. Durch den Vergleich von Inhaltstyp, Thema und Länge können Sie eine klare Vorstellung davon erhalten, auf was Ihre Zielgruppe reagiert und was sie ignoriert.
Das bedeutet nicht, dass Sie Inhalte immer genau so anbieten müssen. Sie können variieren, wie Sie Ihre Inhalte Ihren Besuchern präsentieren, damit diese interessiert bleiben. Infografiken, Videos, Leitfäden, Anleitungen oder Listen erzielen gute Ergebnisse. Berücksichtigen Sie diese Arten von Material, um Ihre Beiträge frisch zu halten.
Schritt 4: Analysieren und Optimieren
Jetzt, wo Sie eine Vorstellung davon haben, wer Ihr Kunden sind und wie Sie Conversion-Content erstellen, ist es an der Zeit, die Analysen auf Ihrer Website zu überwachen. Legen Sie einen bestimmten Zeitpunkt monatlich oder wöchentlich fest, an dem Sie Ihre Seite analysieren. Eine Möglichkeit, die Analyse zu vereinfachen, besteht in der Entwicklung einer Berichtsvorlage. Zu wissen, welche Statistiken Sie verfolgen und Monat für Monat vergleichen, bietet Struktur und klare Ziele.
Die Kenntnis Ihrer Zielgruppe ist der grundlegende Schlüssel für jede Art von Marketingkommunikation. Um Ihr Publikum in Bewegung zu halten und neue Nutzer zu gewinnen, vergessen Sie nicht, sich Ihre Statistiken anzusehen und die Daten zur Information Ihrer Content-Strategie beizutragen
Neueste Kommentare