Schreibtisch mit Dokumente Ranking Köche Newsletter TippsWussten Sie, dass ein gut segmentierter E-Mail Verteiler Gold wert ist? Warum eigentlich? Er ist so entscheidend, denn er spricht Ihre wichtigsten Kunden an. Nicht jeder Nutzer ist in den Social Media Kanälen vertreten, aber jeder Internetnutzer hat eine E-mail Adresse. Neukundengewinnung und Umsatzsteigerung aus Bestandskunden kann tatsächlich mit E-mail Marketing profitabel beeinflusst werden. Hier spielt das „gewusst wie“ die entscheidende Rolle. Die Kosten für einen Newsletter via E-mail sind im Vergleich zu anderen Werbemitteln äußerst überschaubar. Damit Sie persönlich direkt hier die wichtigsten Fakten sammeln können, haben wir Ihnen die wichtigsten Grundlagen in aller Kürze aufgelistet.

HIER DIE 10 WICHTIGSTEN TIPPS FÜR IHREN ERFOLGREICHEN NEWSLETTER

  1. Der Absender: Dieser sollte vertrauensvoll und mit Wiedererkennungswert sein. Setzen Sie einen persönlichen Ansprechpartner aus Ihrem Haus ein.
  2. Die Betreffzeile: In aller Kürze Neugierde wecken. Nutzen Sie die Vorteile und heben Sie den Mehrwert für Ihren Kunden hervor. Am besten mit einer höflichen Handlungsanweisung.
  3. Der Preheader: Nutzen sie diesen als Teaser bzw. die Verlängerung Ihrer aussagekräftigen Betreffzeile.
  4. Das Design: Ist Ihre Corporate Identity und Ihre Sichtbarkeit nach draußen. Welchen visuellen Eindruck hinterlassen Sie bei Ihrer Zielgruppe?
  5. Die Anrede: Ihre Personalisierung sollte ebenfalls zielgruppenspezifisch sein. Sind Sie eher per „DU“ oder wählen Sie eine formellere Ansprache?
  6. Das Thema: Stellen Sie Ihre Themen klar und einfach vor. Der Mehrwert für den Leser sollte klar sein.
  7. Der Header: Wecken Sie Interesse, schüren Sie Neugier und bauen Sie Spannung auf. Nutzen Sie auch Zahlen. Diese haben sich bewährt.
  8. Der Artikel / die Produktpräsentation: Nicht zu viel Inhalt und eine klare Bildsprache. Wecken Sie Interesse. Ermöglichen Sie Ihrer Zielgruppe Bewertungen. CTAs und Share Möglichkeiten helfen später auch bei einer besseren Auswertung.
  9. Der Footer: Vergessen Sie nicht Ihre Firmenangaben, Ihr Impressum oder genutzte Quellenangaben. Und vor allem die leichte Kontaktaufnahme. Zeigen Sie Ihre Qualitätssiegel. Die Möglichkeit der Newsletter Abmeldung ist ein Must-Have.
  10. Der Versandzeitpunkt: Im B2B werden die E-Mails hauptsächlich während der üblichen Bürozeiten gelesen, im B2C hingegen eher am Abend und am Wochenende. Testen Sie verschiedene Zeiten und werten Sie die Öffnungs- und Klickraten aus.

FAZIT:

Mit wenig Aufwand und Kosten läSSt sich im Vergleich zu anderen Werbemitteln das Thema E-Mail Marketing profitabel umsetzten. Steigern auch Sie mit Bestandskunden Ihre Umsätze und gewinnen Sie neue Kunden hinzu.

Haben Sie Fragen? Sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne und ganz unverbindlich. Lesen Sie dazu auch demnächst unseren Bericht zum Thema Datenschutz.

Ihre Ranking Köche